7 Tipps, wie du dein Selbstbewusstsein trainieren kannst

Selbstbewusstsein trainieren mit diesen 7 Tipps

Noch weißt du es nicht, aber am Ende dieses Beitrags wirst du die Sicherheit haben, dass es ganz einfache Möglichkeiten gibt, wie du dein Selbstbewusstsein trainieren kannst. Dadurch wirst du dich entspannter, selbstsicherer und selbstbestimmter fühlen und dein Leben mehr genießen können.
Im Text sind außerdem ein paar Geschenke für dich versteckt. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!

Bevor ich mein Selbstbewusstsein trainiert habe …

Ich könnte dir sagen, dass ich schon immer selbstbewusst bin und zu mir und meinen Bedürfnissen stehe, aber das wäre gelogen. Mein Leben lang habe ich mir eine Maske aufgesetzt und mich verbogen und angepasst. Ich habe gelacht, obwohl mir zum Heulen zumute war. Ich hatte Angst, mich wirklich zu zeigen – denn ich dachte, ich bin viel zu kaputt dafür. Kannst du dir vorstellen wie sich das angefühlt hat, wenn man jeden Tag aufwacht und sich wie ein Versager fühlt? Welches Gewicht einem auf der Brust liegt, wenn man sich einfach wertlos fühlt und für nichts gut genug?

So ging es mir jeden Tag. Der Wecker hat geklingelt und mich aus einer unruhigen Nacht geholt, die alles andere als erholsam war. Ich wollte nicht aufstehen. Ich wollte mir einfach nur die Decke über den Kopf ziehen und habe mir gewünscht, dass die Welt um mich herum verschwindet. Du stimmst mir sicherlich zu, wenn ich sage, dass sich das nicht lebenswert angefühlt hat und dass ich so nicht weitermachen wollte. Um mich herum überall diese Menschen, die so glücklich und selbstbewusst sind und dann ich: für nichts und niemanden gut genug. Ständig waren diese Gedanken in meinem Kopf: “Du bist nicht gut genug. Es wird niemals besser werden. Diese Selbstzweifel werden für immer zu dir gehören.”

So sieht mein Leben heute aus:

Doch heute stehe ich hier und mein Lachen ist echt. Das Strahlen ist in meine Augen zurück gekehrt und ich trage keine Maske mehr. Ich stehe zu mir selbst und ich verbiege mich nicht mehr. Die Selbstzweifel haben Platz für selbstsichere Gedanken gemacht. Wärst du sehr erstaunt, wenn du dich in nur wenigen Wochen ebenfalls so fühlen kannst? Selbstbewusst und wertvoll. Frei von diesen ständigen Selbstzweifeln.

Vielleicht nimmst du gerade wahr, wie dein Herz schneller schlägt und deine Seele ruft: “Jaaa, so will ich mich auch fühlen! Ich will mich endlich gut genug fühlen und nicht mehr ständig an mir zweifeln!” Du nimmst wahr, wie diese Sehnsucht in dir groß wird, dass du auch endlich glücklich sein möchtest. Und es ist durchaus möglich, dass du dich jetzt fragst, wie dir das gelingen soll. Du hast schon soviel probiert und bist doch immer wieder gescheitert…

Selbstbewusstsein – was ist das eigentlich?

Bevor ich dir zeige, wie dir das gelingt, lass uns kurz mal über den Begriff “Selbstbewusstsein” sprechen. Denn ich höre immer wieder, dass Menschen sich wünschen selbstbewusster zu sein. Was sich dann im weiteren Gespräch rausstellt: sich wünschen sich eigentlich mehr Selbstvertrauen. Denn wie der Name schon sagt, bedeutet Selbstbewusstsein, sich seiner Selbst bewusst zu sein. Also seine Stärken und Schwächen zu kennen. Sich der eigenen Verhaltensmuster und Glaubenssätze bewusst zu sein. Und die eigenen Werte und Bedürfnisse zu kennen.

Selbstbewusstsein ist daher eine sehr wichtige Basis, um dann Selbstvertrauen und Selbstsicherheit aufzubauen. Auf einer gewissen Ebene spürst du vielleicht auch, dass du dir nur selbst vertrauen kannst, wenn du dich auch wirklich selbst kennst.

Stell dir vor, du könntest in jeder Situation vollkommen entspannt auf Herausforderungen reagieren, weil du genau weißt wer du bist und was dich ausmacht. Egal ob du gleich ein Vorstellungsgespräch oder ein Date hast, eine Präsentation hältst oder vor einer Prüfung stehst. Glaubst du auch, dass du einfach viel gelassener sein kannst, wenn du deine Stärken kennst und zu dir selbst stehst?

Wie kann man Selbstbewusstsein jetzt trainieren?

Du bist clever genug, um zu wissen, dass es beim Training um die Umsetzung geht. Wenn du dein Selbstbewusstsein also wirklich trainieren willst, darfst du die genialen Tipps, die du gleich von mir bekommst, auch umsetzen. Und da du offensichtlich so weit gelesen hast, gehe ich davon aus, dass du es so richtig ernst meinst. Das ist eine wundervolle Voraussetzung, um dann auch wirklich dein Selbstbewusstsein zu trainieren.

Meine 7 Tipps, wie du dein Selbstbewusstsein trainieren kannst:

  1. Deine gemeisterten Herausforderungen

    Nimm dir einen Zettel und Stift und schreibe dir auf, welche Herausforderungen du in deinem Leben bereits gemeistert hast. Achte hierbei darauf, die Messlatte nicht zu hoch zu legen.
    Während du dir das aufschreibst, wirst du feststellen, dass du schon ganz schön viel erreicht hast. Du steigerst dadurch dein Selbstbewusstsein und auch dein Selbstvertrauen. Win-Win also!

  2. Führe ein Erfolgs-Journal

    Mit einem Erfolgs-Journal lenkst du jeden Tag ganz bewusst deinen Fokus. Anstatt dich auf die Dinge zu fokussieren, die nicht geklappt haben, schaust du auf die Dinge, die du super gemeistert hast.
    Ich habe dazu ein ganz besonderes Journal entwickelt, mit dem du dein Selbstbewusstsein Tag für Tag steigern kannst. Diese Routine habe ich mittlerweile seit mehreren Jahren und kann mir mein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen. Und weil du den Text bis hierher gelesen hast, möchte ich dich mit einem Gutschein für das Phönix-Journal belohnen! Gib einfach bei deiner Bestellung “phoenixblog22” ein und spare dir 5 Euro.

  3. Kenne deine Werte

    Indem du dir deiner Werte bewusst wirst, wirst du auch dir selbst mehr bewusst. Denn deine Werte lenken aus deinem Unterbewusstsein heraus den Großteil deiner Entscheidungen. Handeln wir nach unseren Werten, geht es uns gut. Wenn wir sie jedoch missachten, zieht es uns runter.
    Um deine Werte besser kennenzulernen, empfehle ich dir den wunderbaren Werte-Test von “Ein Guter Plan”.

  4. Deine Stärken

    Was kannst du gut? Wobei geht dir das Herz auf? Bei welchen Aktivitäten hast du richtig viel Spaß? Schreibe dir die Antworten auf diese Fragen auf. Erlaube dir dabei aus dem Herzen zu sprechen und nicht aus dem Kopf. Es geht nicht darum, ob andere Menschen etwas besser können oder ob du etwas noch nicht lange genug machst.

  5. Werde dir deiner Glaubenssätze bewusst

    In dem du deine Überzeugungen und Glaubenssätze kennst, wirst du dir auf einer ganz tiefen Ebene deiner Selbst bewusst. Du erkennst, wie du dich und die Welt um dich herum bewertest und was du von dir denkst. Warum das so wichtig ist?
    Um dein Selbstbewusstsein zu steigern und damit auch dein Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen ist es unfassbar wichtig, dass du dienliche und bestärkende Glaubenssätze in dir trägst. Ich hatte früher immer die Überzeugung, dass ich nicht gut genug bin. Dass ich wertlos bin. Diese Sätze sind sehr zerstörerisch. Erst, als ich diese Überzeugungen aus meinem Gefäß geworfen habe, konnte ich in dem wundervollen Leben ankommen, in dem ich heute bin.
    Um dir deiner Glaubenssätze bewusst zu werden, kannst du auf einem Blatt einfach mal sammeln, was du den Tag so über dich denkst. Und dann kannst du dahinter schreiben, ob du dich gut oder schlecht fühlst, wenn du diesen Satz denkst. Wenn es dir damit nicht gut geht, darfst du diesen Satz auch aus deinem Gefäß schmeißen.

  6. Nimm dir Zeit für dich

    In dem du dir erlaubst, dir einfach Zeit und Raum für dich zu nehmen, kannst du dich selbst auch wirklich kennenlernen. Sei es dir wert, dir das zu nehmen. Egal, ob du dann zum Beispiel spazieren gehst, meditierst oder ein Bad nimmst – mache etwas einfach mal nur für dich.
    Bonus-Tipp: Trag dir diese Zeit in deinen Kalender ein. Denn dadurch verplanst du dir diese Zeit nicht anderweitig.

  7. Sei es dir wert, dir Unterstützung zu nehmen

    Wir haben alle blinde Flecken – Punkte, auf die wir selbst nicht kommen. Deshalb ist es unglaublich wichtig, dir Unterstützung zu nehmen. Denn dadurch bekommst du eine neue Perspektive und kannst dir nochmal auf einer ganz anderen Ebene deiner Selbst bewusst werden.
    Dabei ist es mega wichtig, dass du dir als Unterstützung die Menschen suchst, die auch wirklich das geschafft haben, was dich gerade zum Straucheln bringt. Du fragst einen Kettenraucher ja auch nicht, wie man erfolgreich aufhört zu rauchen. Wenn du dein Selbstbewusstsein steigern, dich selbstsicherer und entspannter fühlen und wieder voller Freude dein Leben genießen willst, habe ich ein Geschenk für dich: In dem kostenlosen Glaubenssatz-Check schauen wir uns gemeinsam an, was es in deinem Leben braucht, damit du selbstbewusst und voller Vertrauen dein Leben rockst. Sichere dir einfach deinen Termin zu dem unverbindlichen Gespräch.

Auf ins Training

Und jetzt gehts um dich. Um dein Selbstbewusstsein zu trainieren, darfst du diese Tipps wie gesagt in deinem Leben umsetzen. Nimm dir die Zeit, sei es dir wert und dann wird es richtig gail!

Schreib mir gerne mal in die Kommentare, welcher Tipp für dich am hilfreichsten war. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf deine Rückmeldung!

Von Herz zu Herz,
dein Chris

Anmeldung zum Phönix-Funk
STARTE DEINE WOCHE MIT LEICHTIGKEIT

Mit dem Phönix-Funk erhältst du jeden Montag wertvolle Impulse für mehr Leichtigkeit, Selbstbewusstsein und innere Freiheit per E-Mail komplett kostenfrei! 
Und dabei ohne nervige Werbung. 100 % Inhalt, der dich unterstützt, dir Impulse gibt und dich weiter bringt!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert