Autorenname: Christian

Grenzen setzen und loslassen: Der Schlüssel zu gesunden Beziehungen

In den Weiten unseres Lebens navigieren wir durch ein ständiges Meer von Beziehungen. Wie Matrosen auf einem unruhigen Ozean treffen wir auf unterschiedliche Menschen – einige bringen Freude, andere bringen Sturm. Doch was passiert, wenn wir auf toxische Gewässer stoßen? Wenn unsere Beziehungen zu einem undurchdringlichen Nebel aus Manipulation, Negativität und Unsicherheit werden? Heute lade […]

Grenzen setzen und loslassen: Der Schlüssel zu gesunden Beziehungen Read More »

Affirmationen entzaubert: Warum diese positiven Sätze alleine nicht ausreichen

Kennst du das? Vielleicht hast du auch schon mal von Affirmationen gehört und sie selbst ausprobiert. Du hast dich vor den Spiegel gestellt, sprichst positive Sätze zu dir selbst, wie “Ich bin gut genug” oder “Ich schaffe das”. Doch trotz deiner Bemühungen ändert sich wenig in deinem Leben. Es fühlt sich irgendwie komisch an… nicht

Affirmationen entzaubert: Warum diese positiven Sätze alleine nicht ausreichen Read More »

Das Geheimnis der inneren Gelassenheit: Wie du wahre Ruhe findest

Kennst du das auch? Du sitzt einfach nur da – äußerlich ruhig aber in deinem Inneren tobt ein Sturm. Die Gedanken rasen, die Sorgen türmen sich auf und du fragst dich, wie du diesen Sturm endlich beruhigen kannst? Du sehnst dich nach innerer Ruhe, nach diesem kostbaren Gefühl des Friedens, das scheinbar unmöglich zu finden

Das Geheimnis der inneren Gelassenheit: Wie du wahre Ruhe findest Read More »

Die Schönheit des Wandels: Wie ein Schmetterling zur inneren Freiheit

Wenn wir an Transformation denken, stellen wir uns oft einen atemberaubenden Schmetterling vor, der aus seiner engen Puppe schlüpft und majestätisch davonfliegt. Doch bevor dieser bezaubernde Moment eintritt, durchläuft die Raupe eine Phase der Selbstreflexion und des inneren Wachstums. Die Reise in die Freiheit beginnt im Inneren Unsere Gedanken sind mächtige Werkzeuge. Sie sind wie

Die Schönheit des Wandels: Wie ein Schmetterling zur inneren Freiheit Read More »

Selbstzweifel überwinden: Mit dem Unterbewusstsein zu mehr Selbstvertrauen

Wir alle kennen diesen Moment. Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung, sei es im Beruf, in der Liebe oder im täglichen Leben, und plötzlich tauchen sie auf – die lästigen Selbstzweifel. Sie nagen an deinem Selbstvertrauen, werfen Fragen auf und lassen dich zögern. “Was, wenn ich das nicht schaffe?” “Was wäre, wenn ich die falsche

Selbstzweifel überwinden: Mit dem Unterbewusstsein zu mehr Selbstvertrauen Read More »

Dein Leben, deine Melodie: Wie du zum Dirigenten deines glücklichen Lebens wirst

Ein Schritt nach dem anderen. Ein Tag nach dem anderen. Und ehe du dich versiehst, hast du wieder dieselbe Schleife durchlaufen – der Alltagstrott hat dich fest in seinen Fängen. Wie oft hast du dich gefragt, warum du dich wie ein Passagier in deinem eigenen Leben fühlst? Diese Fragen sind wie ein Echo in den

Dein Leben, deine Melodie: Wie du zum Dirigenten deines glücklichen Lebens wirst Read More »

Selbstliebe statt Anpassung: Die Kraft, du selbst zu sein

Stell dir vor, du stehst an einem sonnigen Tag auf einer belebten Straße. Die Menschen um dich herum eilen ihrem Alltag entgegen, doch inmitten des Trubels fühlst du dich unsichtbar. Ein Lächeln huscht über dein Gesicht, als du die fröhlichen Stimmen um dich herum hörst. Doch tief in dir brodelt etwas – eine unterschwellige Angst,

Selbstliebe statt Anpassung: Die Kraft, du selbst zu sein Read More »

Deshalb solltest du dein Selbstbewusstsein stärken

Vermutlich hast du schon öfter gelesen, dass du unbedingt dein Selbstbewusstsein stärken sollst. Oder du hast dir von selbst aus gedacht, wie viel schöner und leichter das Leben wäre, wenn du doch nur ein bisschen selbstbewusster wärst. Doch was genau verbindest du mit Selbstbewusstsein? Wann bist du der Meinung, dass du selbstbewusst bist? Ich habe

Deshalb solltest du dein Selbstbewusstsein stärken Read More »

Wie du durch Coaching deine Glaubenssätze transformierst

Bestimmt hast auch du schon mal von Glaubenssätzen gehört. Den Überzeugungen, die wir in uns tragen – über uns, über andere Menschen, über die Welt im Allgemeinen. Glaubenssätze sind die automatisierten Gedankenmuster, die immer wieder aufploppen. Klingt soweit nicht schlecht, oder? Stimmt. Doch leider tragen ganz viele Menschen Überzeugungen in sich, die sie sabotieren, klein

Wie du durch Coaching deine Glaubenssätze transformierst Read More »

4 Tipps, wie du innere Unruhe bekämpfst

Während du jedes Wort dieses Artikels überfliegst, entdeckst du nach und nach neue Wege, wie du die innere Unruhe endlich durch eine Gelassenheit und Ruhe austauschen kannst. Du bekommst von mir 4 Tipps, die dir helfen die innere Unruhe zu bekämpfen. Viel Spaß beim Lesen! Innere Unruhe – woher kommt die überhaupt Wahrscheinlich weißt du

4 Tipps, wie du innere Unruhe bekämpfst Read More »